Produktdetails:
|
Modell: | C9130AXI-H | Name: | C9130AXI-H Cisco Antennen-WiFis 6 Katalysator-9130 interne Zugangspunkt-neue Marke |
---|---|---|---|
Detail: | C9130AXI-H Cisco Katalysator 9130 | Kupferhäfen des Gesamt- 10/100/1000 oder Multigigabit-: | 24 |
Gewicht: | 5,5 lbs. Maximum (2,5 Kilogramm) | Nichterfüllung Wechselstrom-Stromversorgung: | WECHSELSTROM 350W |
Maße (H x W x D): | 8,9 x 8,9 x 1,88 Zoll | MOQ: | 1 |
Bedingung: | 100% ursprüngliche Marke | ||
Hervorheben: | 350W Zugangspunkt Wechselstroms WiFi 6,Drahtloser Zugangspunkt interne Antennen-Ciscos,Zugangspunkt-Katalysator 9130 Wifi 6 |
Cisco® Katalysator® 9130AX Reihen-Zugangspunkte sind die nächste Generation von UnternehmensZugangspunkten. Sie sind elastisch intelligent, sicher, und. C9130AXI-H ist der Reihen-Zugangspunkt Cisco-Katalysator-9130AX, interne Antennen; Wi-Fi 6; 4x4: 4 MIMO, h-Gebiet.
C9130AXI-H Spezifikation |
|
Software
|
Katalysator 9130AXI • Cisco vereinheitlichte Software-Ausgabe des drahtlosen Netzwerks 8.10.x oder später • Cisco IOS ® XE Software-Ausgabe 16.12.1 mit AP-Gerät-Satz oder später |
Gestützte drahtlose LAN-Prüfer
|
• Cisco-Katalysator 9800 Reihen-drahtlose Prüfer • Kontrolleure Ciscos 3504, 5520 und 8540 drahtlose und virtueller drahtloser Kontrolleur Ciscos |
802.11n Fähigkeiten der Version 2,0 (und in Verbindung stehendes)
|
• 4x4 MIMO mit vier räumlichen Strömen • Maximale Verhältnis-Kombination (MRC) • 802.11n und 802.11a/g • 20 - und Kanäle 40-MHz • PHY-Datenraten bis 1,5 Gbps (40 MHZ mit 5 Gigahertz und 20 MHZ mit 2,4 Gigahertz) • Paketanhäufung: Gesamtheit MAC Protocol Data Unit (A-MPDU) (übertragen und empfangen), Gesamtheit MAC Service Data Unit (A-MSDU) (übertragen und empfangen) • 802,11 dynamische Frequenz-Auswahl (DFS) • Unterstützung der zyklische Stellenwertverschiebungs-Verschiedenartigkeit (CSD) |
802.11ac
|
• 8x8 Downlink MU-MIMO mit acht räumlichen Strömen • MRC • beamforming 802.11ac • 20-, 40-, 80- und Kanäle 160-MHz • PHY-Datenraten bis 6,9 Gbps (160 MHZ mit 5 Gigahertz) • Paketanhäufung: A-MPDU (übertragen Sie und empfangen Sie), A-MSDU (übertragen und empfangen) • 802,11 DFS • CSD-Unterstützung • Unterstützung WPA3 |
802.11ax
|
• Uplink 8x8/Downlink MU-MIMO mit acht räumlichen Strömen • Uplink,/Downlink OFDMA • TWT • BSS-Farbton • MRC • beamforming 802.11ax • 20-, 40-, 80- und Kanäle 160-MHz • PHY-Datenraten bis 10 Gbps (160 MHZ mit 5 Gigahertz und 20 MHZ mit 2,4 Gigahertz) • Paketanhäufung: A-MPDU (übertragen Sie und empfangen Sie), A-MSDU (übertragen und empfangen) • 802,11 DFS • CSD-Unterstützung • Unterstützung WPA3 |
Integrierte Antenne
|
• 2,4 Gigahertz: Höchstgewinn 4 dBi, interne Antenne, ungerichtet im Azimut • 5 Gigahertz: Höchstgewinn 6 dBi, interne Antenne, ungerichtet im Azimut |
Außenantenne mit intelligentem Antennenverbindungsstück
|
• Der Zugangspunkt Cisco-Katalysator-9130AXE wird für Gebrauch mit Antennengewinne dBi bis 13 bestätigt (2,4 Gigahertz und 5 Gigahertz) • Cisco bietet die breiteste Auswahl der Industrie von Antennen an und liefert optimale Abdeckung für eine Vielzahl von Entwicklungsszenario • Stützt Selbst-identifizierbare Antennen (SIA) auf dem intelligenten Antennenverbindungsstück • Intelligentes Antennenverbindungsstück ist ein kompaktes Verbindungsstück Multirf mit Schnittstelle 8-DART • Erfordert das AIR-CAB002-D8-R= 2 fppt intelligente Antennenverbindungsstück, wenn Sie mit Antennen mit einem RP-TNC Verbindungsstück verwendet werden • Erfordert das AIR-CAB003-D8-N= 3-ft-intelligentes Antennenverbindungsstück, wenn Sie mit AIR-ANT2513P4M-N= Antenne verwendet werden |
Schnittstellen
|
• 1x 100, 1000, 2500, 5000 Multigigabit Ethernet (RJ-45) – IEEE 802.3bz • Managementkonsolenhafen (RJ-45) • USB 2,0 an 4.5W (ermöglichten über zukünftige Software) |
Indikatoren
|
• Status LED zeigt Stiefelladerstatus, Vereinigungsstatus, funktionierenden Status, Stiefelladerwarnungen und Stiefelladerfehler an |
Maße (W x L x H)
|
• Zugangspunkt (ohne Schienenplatten): - C9130AXI: 8,9 x 8,9 x 1,88 Zoll. (22,6 x 22,6 x 4,8 cm) |
Umweltsmäßig
|
Cisco-Katalysator 9130AXI • Inoperative (Speicher) Temperatur: -22° zu°F 158 (-° 30 zu°C) 70 • Inoperativer (Speicher) Höhentest: 25˚C, 15.000 ft (4600 m) • Betriebstemperatur: ° 32 zu°F 122 (0° zu°C) 50 • Betriebsfeuchtigkeit: 10% bis 90% (kondensationsfrei) • Funktionierenhöhentest: 40˚C, 9843 ft (3000 m) Anmerkung: Wenn die Umgebungstemperatur°C 40 übersteigt, verschiebt sich der Zugangspunkt von 8x8 zu 4x4 auf dem 5 Gigahertz-Radio, Uplink Ethernet degradiert zu 1 Gigabit Ethernet; jedoch bleibt die USB-Schnittstelle ermöglicht. |
Systemspeicher
|
• 2048 MB-D-RAM • 1024 MB-Blitz |
Garantie | Begrenzte Lebenszeit-Hardware-Garantie |
Verfügbare Sendeleistungseinstellungen
|
2,4 Gigahertz • dBm 23 (200 mW) • dBm 20 (100 mW) • dBm 17 (50 mW) • dBm 14 (25 mW) • dBm 11 (12,5 mW) • dBm 8 (6,25 mW) • dBm 5 (3,13 mW) • dBm 2 (1,56 mW) • -1 dBm (0,79 mW) • -4 dBm (0,39 mW) 5 Gigahertz • dBm 26 (400 mW) • dBm 23 (200 mW) • dBm 20 (100 mW) • dBm 17 (50 mW) • dBm 14 (25 mW) • dBm 11 (12,5 mW) • dBm 8 (6,25 mW) • dBm 5 (3,13 mW) • dBm 2 (1,56 mW) • -1 dBm (0,79 mW) |
Höchstzahl von nichtüberlappenden Kanälen
|
2,4 Gigahertz • 802.11b/g: - 20 MHZ: 3 • 802.11n: - 20 MHZ: 3 • 802.11ax: - 20 MHZ: 3 5 Gigahertz • 802.11a: - 20 MHZ: 26 FCC, EU 16 • 802.11n: - 20 MHZ: 26 FCC, EU 16 - 40 MHZ: 12 FCC, EU 7 • 802.11ac/ax: - 20 MHZ: 26 FCC, EU 16 - 40 MHZ: 12 FCC, EU 7 - 80 MHZ: 5 FCC, EU 3 - 160 MHZ 2 FCC, 1 EU Anmerkung: Dieses schwankt durch regelndes Gebiet. Beziehen Sie sich die auf Produktdokumentation für spezifische Details für jedes regelnde Gebiet. |
Befolgungsstandards |
• Sicherheit: - Iec 60950-1 - En 60950-1 - UL 60950-1 - Nr. 60950-1 CAN/CSA-C22.2 - AS/NZS60950.1 - UL 2043 - Ausrüstung der Klasse III • Emissionen: - CISPR 32 (Rev. 2015) - En 55032 (Rev. 2012/AC: 2013) - En 55032 (Rev. 2015) - EN61000-3-2 (Rev. 2014) - EN61000-3-3 (Rev. 2013) - KN61000-3-2 - KN61000-3-3 - Klasse B (Rev. 2015) AS/NZS CISPR 32 - 47 CFR FCC-Teil 15B - ICES-003 (Frage Rev. 2016 6, Klasse B) - VCCI-CISPR 32 - CNS (Rev. 13438) - KN-32 - QCVN 118:2018/BTTTT • Immunität: - CISPR 24 (Rev. 2010) - En 55024 + AMD 1 (Rev. 2010) - En 55035: 2017 - KN35 • Emissionen und Immunität: - En 301 489-1 (v2.1.1 2017-02) - En 301 489-17 (v3.1.1 2017-02) - QCVN (18:2014) - QCVN 112:2017/BTTTT - KN 489-1 - KN 489-17 - En-60601-1-2:2015 - En 61000-6-1: 2007 • Radio: - En 300 328 (v2.1.1) - En 301 893 (v2.1.1) - AS/NZS 4268 (Rev. 2017) - 47 CFR FCC-Teil 15C, 15,247, 15,407 - RSP-100 - RSS-GEN - RSS-247 - China-Regelungen SRRC - LP0002 (bringen Sie 2018.1.10) auf Touren - Japan-Std. 33a, Std. 66 und Std. 71 • Rf-Sicherheit: - En 50385 (Rev. im August 2002) - ARPANSA - AS/NZS 2772 (Rev. 2016) - En 62209-1 (Rev. 2016) - En 62209-2 (Rev. 2010) - 47 CFR-Teil 1,1310 und 2,1091 - RSS-102 • IEEE-Standards: - IEEE 802,3 - IEEE 802.3ab - IEEE 802.3af/at - IEEE 802.11a/b/g/n/ac/ax - IEEE 802.11h, 802.11d • Sicherheit: - 802.11i, Wi-Fi schützte Zugang 2 (WPA2), WPA3 - 802.1X - Moderner Verschlüsselungs-Standard (AES) • Dehnbare Arten des Authentisierungs-Protokolls (EAP): - EAP-Transport-Schicht-Sicherheit (TLS) - EAP-einen Tunnel angelegtes TLS (TTLS) oder Microsoft Challenge Handshake Authentication Protocol (MSCHAP) v2 - Geschütztes EAP (PEAP) v0 oder EAP-MSCHAP v2 - EAP-flexible Authentisierung über den sicheren Tunnelbau (EAP-FAST) - PEAP v1 oder EAP-generische Scheinkarte (GTC) - EAP-Teilnehmer-Identitäts-Modul (SIM) |
Ansprechpartner: Mrs. Laura
Telefon: +86 15921748445
Faxen: 86-21-37890191